SEH Print Server Manuel d'utilisateur Page 156

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 298
  • Table des matières
  • DEPANNAGE
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 155
Internet Protocol Security (IPsec)
Printserver Benutzerdokumentation 156
Die Darstellung erläutert die Zusammenarbeit zwischen SPD, SAD
und Kernel unter Verwendung von IPsec-SA mit Schlüsseln.
Abb. 50: IPsec Ablauf
(1) Der Administrator definiert über die ’setkey’ eine Policy in der SPD.
(2) Der Kernel referenziert auf die SPD, um festzustellen, ob IPsec für ein IP-Datenpaket
anzuwenden ist.
(3) Falls für die IPsec-SA ein Schlüssel erforderlich ist, erhält der Kernel diesen in der SAD.
(4) Falls die SAD keinen Schlüssel hat, stellt der Kernel eine Anfrage an ’racoon’.
(5) Über IKE veranlasst ’racoon’ den Schlüsselaustausch mit dem Remote-Server.
(6) ’racoon’ schreibt den Schlüssel in die SAD.
(7) Der Kernel ist in der Lage IPsec Datenpakete zu versenden.
Für die Authentifizierung können Sie manuelle Schlüssel oder einen
IKE-Daemon (z.B. racoon) verwenden. racoon stellt den automati-
schen Schlüsselaustausch zwischen zwei Hosts sicher. In beiden Fäl-
len ist die Einrichtung einer Policy in der SPD notwendig.
Bei der Verwendung manueller Schlüssel müssen Einträge in der SAD
vorgenommen werden, die den Verschlüsselungsalgorithmus und die
Schlüssel für die sichere Kommunikation mit anderen Hosts bereit-
halten. Bei der Verwendung eines IKE-Daemons werden die SAs
automatisch erstellt.
Vue de la page 155
1 2 ... 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 ... 297 298

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire