SEH Print Server Manuel d'utilisateur Page 31

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 298
  • Table des matières
  • DEPANNAGE
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 30
Printserver Administration
Printserver Benutzerdokumentation 31
Linux
Unter Linux werden Programme in Paketen bereitgestellt. Das Inter-
Con-NetTool Softwarepaket für Linux wird als ’*.rpm’-Datei zur Ver-
fügung gestellt. Die ’*.rpm’-Datei kann mit einem RPM Package
Manager entpackt und installiert werden. Ein RPM Package Manager
ist ein System zur Paketverwaltung. Es kann unter vielen Linux- und
UNIX-Distributionen ausgeführt werden.
Steht kein geeigneter Package Manager zur Verfügung, können auf
Anfrage bei der SEH Computertechnik GmbH ’*.tgz’ oder ’*.deb’
Installationsdateien zur Verfügung gestellt werden.
Je nach Distribution sind für die Installation der Dateien unter-
schiedlicher Maßnahmen erforderlich. ’*.tgz’-Dateien können ohne
Package Manager direkt im root-Verzeichnis extrahiert werden.
’*.deb’-Dateien können über den Debian Package Manager extrahiert
werden.
Installation des ’*.rpm’ Softwarepakets
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Melden Sie sich auf Ihrem System als ’root’ an.
2. Geben Sie über eine Konsole den folgenden Befehl ein:
Syntax:
root# rpm -i <vollständiger Paketname>
Beispiel:
root# rpm -i InterCon-NetTool-1_8-28.i386.rpm
ª Das InterCon-NetTool wird auf dem System installiert.
In allen Paketen ist die folgende Verzeichnisstruktur enthalten. D.h.
die Dateien werden in den angegebenen Verzeichnissen auf dem
System installiert.
./
./usr/
./usr/local/
./usr/local/bin/
./usr/local/bin/nettool
./usr/local/lib/
./usr/local/lib/nettool/
Vue de la page 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 297 298

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire